GRASWURZELRUNDSCHAU
Lebensstil
Wir können uns unseren Wohlstand und unsere Lebensweise nur auf Kosten anderer leisten. Unser Wirtschafts-u. Finanzsystem geht über Leichen. Das ,,Abfallproduckt'' wirtschaftlicher Ausbeutung sind: ,,Wirtschaftsflüchtlinge''
Wir sind eine überfütterte, eine kranke Gesellschaft.
Hagen Rether: ,,Fluchtursachen bekämpfen, höre ich immer. Wie rührend! Das werden wir natürlich nicht tun, weil wir sonst unsere Lebensweise ändern müssten. Unsere Lebensweise ist deren Fluchtursache, von Klamotten bis Landwirtschaft, vom Ehering bis zur Stereoanlage und zum Waffehandel. Das funktioniert nicht, wir bekämpfen Flüchtlinge, aber keine Ursachen. Wir sind nicht interessiert an den Ursachen.''

Ausbeutung
2015
Die Ausbeutung der Welt schlägt im behaglichen Deutschland an.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
28. Juli um 08:06 ·
„Überzeugungsgänger“ für die Bekämpfung von Fluchtursachen.
Werner Link aus Rheinland-Pfalz hat sich auf den Weg gemacht, um auf sein Anliegen aufmerksam zu machen. Das Thema Fluchtursachen beschäftigt ihn, seit er vor einem Jahr eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien in seiner Wohnung aufgenommen hat, ganz besonders:http://bit.ly/1HYAS2m
Anfang Juni 2015 ist er in seinem Heimatort Buch los gewandert und hat letzte Woche Berlin erreicht, um hier mit der Politik ins Gespräch zu kommen. Auch im BMZ haben wir ihn empfangen und mit ihm über unsere Arbeit gesprochen. Wir danken Herrn Link für seinen Besuch und vor allem für sein Engagement!

Freihandel
Boniface Mabanza, Koordinator für Handelspolitik an der „Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika“ beschreibt in dem Interview von Publik Forum, wie die kolonialen Strukturen sich in den Freihandelsabkommen der EU fortsetzen.
Die EPA-Abkommen der EU mit Ostafrika sind ein gutes Beispiel dafür.
Kommentar:,,Solange es bei den wirtschaftlichen Überlegungen der EU nur um Profit geht, wird sich in naher Zukunft nichts ändern. Dafür braucht es einen Systemwechsel, weg vom neoliberalen Kapitalismus. Da dies aber nicht passieren wird, werden die afrikanischen Staaten weiterhin in kolonialer Manier ausgebeutet. Traurig aber wahr...''(Udo Hager)
MERCOSUR: Beitrag zum KLIMADIALOG.
23.08.2019 Sehr geehrte Damen und Herren, die Welt ist aus den Fugen, der Globus brennt lichterloh. Die Lage ist sehr ernst.
Bevor wir uns mit und in untergeordneten Themen verzetteln etwas grundsätzliches:
Wir sind dabei die Weichen für unsere Zukunft wieder mal falsch einzustellen. Aktuell geht es um das Mercosur Freihandelsabkommen mit Lateinamerika. Unser Haus ( unsere Mutter Erde ) brennt bereits. Gießen wir nicht noch mehr Öl ins Feuer. Bitte dieses Handelsabkommen sofort stoppen! Es ist , wie viele andere Freihandelsabkommen auch, mit der Bewahrung der Schöpfung unvereinbar.
,,DIE WELT IST KEINE WARE''Diese Freihandelsabkommen sind eine weitere Kriegserklärung an die Dritte Welt!
Mit freundlichen Grüßen
Werner Link

Waffenexporte
Maßgeblich für die Entscheidungen der staatlichen Prüfstellen sind das Kriegswaffenkontrollgesetz, die "Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern" und das Außenwirtschaftsgesetz, wobei letzteres bei Waffengeschäften keine große Hürde ist.
Aber auch die deutlich strenger formulierten politischen Grundsätze und das Kriegswaffenkontrollgesetz verkommen immer mehr zu einer Bestimmung, an die man sich halten kann, aber nicht muss. So werden beispielsweise in den "Politischen Grundsätzen" Waffenlieferungen an Staaten, die die Menschenrechte verletzen und den Terrorismus fördern, explizit ausgeschlossen. Trotzdem segnet der Bundessicherheitsrat auch solche Geschäfte immer wieder ab. Sanktionsmöglichkeiten gibt es in solchen Fällen so gut wie keine. Der Bundessicherheitsrat, dem der Bundeskanzler, der Chef des Bundeskanzleramts sowie die Außenministerin, die Innenministerin, der Justizminister, der Finanzminister, der Wirtschaftsminister, die Verteidigungsministerin und die Entwicklungsministerin angehören, tagt geheim. Auch das Parlament erfährt von den Waffenexporten erst aus dem Rüstungsbericht, der zudem oft mit etlichen Monaten Verspätung vorgelegt wird.
Waffengeschäfte sind sehr lukrativ, bieten Arbeitsplätze und tragen erheblich zur WOHLSTANDSVERWAHRLOSUNG bei.
Margot Käßmann beschreibt den jährlich wiederkehrenden Volkstrauertag so:
,,Der Volkstrauertag ist verlogen, wenn wir um Tote der vergangenen Kriege weinen und an den toten der aktuellen Kriege verdienen.''

Hunger / Verelendung
,,HUNGER IST EIN ORGANISIERTES VERBRECHEN, Ein Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet'' (J. Ziegler)
57000 Menschen verhungern täglich, darunter 15000 Kinder.
„Wo Menschen ihre Lebensgrundlagen verlieren und nichts mehr zu essen haben, verlassen sie ihre Heimat und es kommt zu Verteilungskonflikten. Und vor allem in Konfliktgebieten breitet sich der Hunger aus“, sagte der ehemalige Bundesentwicklungsminister Gerd Müller der Augsburger Allgemeinen. Dieser Teufelskreis drehe sich etwa im Jemen, in der Sahel-Region oder im Krisenbogen um Syrien immer weiter. „Wir müssen Hunger- und Armutsbekämpfung endlich als vorausschauende Friedenspolitik verstehen und ganz oben auf die Agenda der Weltpolitik setzen“.
